Reflexive Verben

Die reflexiven Verben werden in "echte" reflexive Verben und reflexiv gebrauchte Verben unterteilt.

Reflexive Verben

Die reflexiven Verben werden in "echte" reflexive Verben und reflexiv gebrauchte Verben unterteilt.

reflexiv gebrauchte Verben

Das Reflexivpronomen der reflexiv gebrauchten Verben lässt sich durch eine andere NP ersetzen.

  • Paula zieht sich an.
  • Paula zieht ihrer kleinen Schwester Schuhe an.

echte reflexive Verben

Er beeilt sich.
nicht: Er beeilt sie.

Neben der Ersetzung des Reflexivpronomens durch eine NP gibt es weitere Möglichkeiten zu untersuchen, ob es sich um ein echtes Reflexivverb handelt oder um ein reflexiv gebrauchtes.

  • Er widerspricht sich.
  • Sich widerspricht er.

Er beeilt sich.
nicht: Sich beeilt er.

Das Reflexivpronomen kann nicht im Vorfeld stehen.

Wem widerspricht er?
nicht: Wen beeilt er?

Das Reflexivpronomen lässt sich nicht erfragen.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s